

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Sie können durch die Registerkarten auf der linken Seite alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Cookie-Name | Akzeptieren | |
---|---|---|
BIPR PRO - Datenschutz-Grundverordnung - ALL in 1 Dieses Modul hilft der Website, GDPR-konform zu werden, indem die gesetzeskonformen Funktionen hinzugefügt werden. |
(17,20 € Liter)
In einem hellen Gelb, mit dezent goldenen Reflexen fließt der Friedrich Becker Laisser-Faire Riesling ins Verkostungsglas.
Sein Bukett ist außergewöhnlich anders als die typischen Rieslinge.
In einem hellen Gelb, mit dezent goldenen Reflexen fließt der Friedrich Becker Laisser-Faire Riesling ins Verkostungsglas.
Außergewöhnlich anders als die typischen Rieslinge. Neben den klassischen Aromen von reifen Zitronen, knackigen weißen Pfirsichen, saftigen Aprikosen und schmackhaften Marillen kann man noch weitere Aromen erkennen. Denn die Komplexität nimmt kein Ende - hier kommen noch gezupfte Veilchen- und Akazienblüten, zerlassene Blütenhonigtropfen, schmackhafte Nougatwürfel und karamellisierte Physalen dazu. Schlussendlich wertet noch ein Duft, der an eine frisch gemähte Sommerwiese erinnert, das Duftbild auf.
Sobald der Riesling auf die Zunge trifft, überzeugen seine knackige, spritzige Fruchtsäure und der elegante Körper. Ein gewisses Fruchtsäure-Fruchtsüße-Spiel tänzelt im feinen Ballett über die Geschmacksrezeptoren – ohne halbtrocken oder süß zu sein. Die citrischen Noten, gelben Kernfrüchte und dezente Nuancen von einem warmen Hefeteig legen sich über den Gaumen und rollen in einen sehr langanhaltenden Abgang hinein – der von ganz allein einen großen Trinkfluss auslöst.